Silber und Bronze für Eberswalde bei den Landesmeisterschaften der Kinder im Gerätturnen
Großes Lampenfieber hatte sich bei Mila Heenemann und Chiara Grohe, den beiden Starterinnen in der LK 3 bis 13 Jahre, schon beim Einturnen breit gemacht. Doch ihre Angst erwies sich als unbegründet, beide zeigten sehr gute Leistungen und beendeten ihre Übungen ohne unfreiwilligen Sturz. Am Paradegerät der Waldstädterinnen, dem Boden, glänzte Chiara mit einer 13,55- Punkte-Wertung und Mila, die einen Salto vorwärts mit halber Schraube in ihre Kür eingebaut hatte, kam sogar auf 13,60 Zähler. Auch am Stufenbarren hatte sie mit der Abwurfkippe ein neues Element im Repertoire, was ihr eine 12,4 –Wertung bescherte. Am Sprung setzte sie sich dann mit 12,15 Punkten endgültig von ihrer Vereinskameradin ab und holte sich den Vizemeistertitel. Aber Chiara haderte nicht mit sich, denn sie hatte sich eine Bronzemedaille erturnt und die Zwei gingen strahlend und stolz aus diesem Wettkampf, denn gegen die Siegerin Rosalie Bittner von der BSG Stahl Eisenhüttenstadt war definitiv kein Turnkraut gewachsen.
Der einzige männliche Eberswalder Turner am Start in der LK 4 bis 11 Jahre, Felix Wöhe, wurde das Verletzungspech zum Verhängnis. Nach einem guten Einstieg an Reck und Boden, leichten Schwächen an Pauschenpferd und Barren, verletzte er sich bereits beim Einturnen am Sprung, so dass er den Wettkampf abbrechen musste. Schade für ihn, denn er hätte bei seinem Leistungsniveau mit einem Podestplatz rechnen können. „Aber beim nächsten Mal werden die Karten neu gemischt.“