Es hat sich zu einer attraktiven Tradition entwickelt, dass die Eberswalder Turnabteilung des SV Motor zum Neujahrsempfang in die Gerätturnhalle im Sportkomplex Westend einlädt. Auch diesmal versammelten sich wieder etwa 60 Mitglieder, Helfer und Sponsoren zur 5. Ausgabe dieser Veranstaltung um das liebevoll selbst kreierte Buffet und erhoben gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden, Martin Hoeck, das Glas auf ein erfolgreiches neues Turnjahr. Auch der kulturelle Rahmen war hausgemacht. So zeigten Turnerinnen der P5 Übungen an Schwebebalken und Reck. Ihre älteren Vereinskameradinnen aus der LK4, das Team Anna Müller und die Zwillinge Marissa und Mareen Kain konnten mit einer tollen Performance am Boden aufwarten. Als musikalischen Leckerbissen kredenzte die Turn-Band Gymbuddies, bestehend aus Henrik Nitz, Robin Becker, Tobias Spangenberg sowie Andreas Schott, Instrumentales und Gesang auch zum Mitsingen für das Publikum.
Abteilungsleiterin Andrea Szögedi ließ die Highlights von 2018 noch einmal Revue passieren und lobte das ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder sowie die erzielten sportlichen Erfolge. So wurde dieser Rahmen gleich genutzt, um besondere Einsatzbereitschaft für den Verein zu honorieren. Nadine Schwarz und Ulf Reimann konnten sich über Sachgeschenke freuen. Antje Trautmann und Annekatrin Petzold erhielten die Ehrennadel des SV Motor in Bronze für ihre Aktivitäten und langjährige Vereinszugehörigkeit. Zu den engagiertesten Kampfrichterinnen des vergangenen Jahres gehörten Simone Kleinfeld bei den vereinsinternen Wettkämpfen sowie Yvonne Schemel, Antje Trautmann und Lisa Bobermien bei den Auswärtseinsätzen. Sie wurden mit Gutscheinen ausgezeichnet.
Natürlich fehlten auch die Ausblicke auf anstehende Vorhaben nicht. Die Höhepunkte für 2019 werden die Durchführung des 43. Eberswalder Turnertreffs am 6./7. April im Sportkomplex Westend sein sowie die Mitgestaltung der Feierlichkeiten zum 110. Geburtstag des SV Motor Eberswalde e.V. am 8. Juni.