33 Turnerinnen und 9 Turner testeten zum 1. Ranglistenturnen der Kinderklassen der Abteilung Turnen des SV Motor Eberswalde e.V. ihr Leistungsvermögen zum Saisonstart. Dieser vereinsinterne Wettkampf bietet eine gute Plattform, um den eigenen Leistungsstand zu testen, Defizite zu erkennen und neue Elemente bzw. Choreografien auszuprobieren. Außerdem bietet die Teilnahme daran, die Chance, in den Kampf um den Titel beste Turnerin/bester Turner des Jahres erfolgreich eingreifen zu können.
Bei den 3 Starterinnen in der anspruchsvollen LK 3 setzte sich mit 1,55 Punkten Vorsprung souverän Mila Heenemann durch. Ihre Stärken lagen diesmal an Schwebebalken und Sprung (jeweils 12,00 Punkte). In der LK 4 2006/07 machte Anna Müller das Rennen und manifestierte mit einer 11,8 Punkte – Wertung am Schwebebalken ihren Sieg. Mit dem Hauch von fünf Hundertsteln Vorsprung ließ Lilly Charleen Wagner ihrer Konkurrentin Elina Carnarius in der LK 4 2008/09 keine Chance auf den obersten Treppchenplatz.
Die Pflichtstufenturnerinnen (P-Stufe) 2010 und 2011 Tamina Kolm und Mara Gersdorf waren jeweils die Besten in ihren Jahrgängen und beide erturnten auch ihren Höchstwert am Stufenbarren.
Bei den Jungen in der LK 4 stand Felix Wöhe ganz oben auf dem Podest, er lieferte seine beste Leistung mit 10,90 Punkten an den Ringen ab. In der P-Stufe Fortgeschrittene Jg. 2009 und jünger erkämpfte sich Emil Enskat den Sieg, wobei Ringe (12,65 Pkt.) und Sprung (12,60 Pkt.) seine besten Geräte waren. Die beiden Turnspatzen Noah Panzlaff (Jg.12) und Nino Friedrich (Jg.13) starteten in der P-Stufen-Klasse für Anfänger. Der Ältere von beiden hatte hier die Nase vorn durch gute Wertungen an Sprung und Barren.
Auch wenn nicht immer jeder mit seinen Ergebnissen zufrieden war, so werden doch viele wieder beim 43. Eberswalder Turnertreff am 6./7. April 2019 im Sportkomplex Westend als Riegenführer, Helfer und auch als aktive Beobachter des Turngeschehens mit dabei sein und sicher ein bewunderndes Auge auf ihre startberechtigten Vereinskameraden und Trainer werfen.