Die Weihnachtsfeier der besonderen Art für die Jugendlichen und Erwachsenen drohte auch in diesem Jahr der Covid19 – Pandemie zum Opfer zu fallen. Alles war vorbereitet, die verrückten Wettkampfspiele in lustiger Verkleidung sowie das Buffet für die anschließende gemeinsame Adventsfeier. Die offiziellen Vorgaben bedeuteten, dass die 2G-Regel anzuwenden ist. Die Abteilungsleitung beschloss, vor Beginn der Veranstaltung zusätzlich noch einen Schnelltest vor Ort für alle Teilnehmer*innen anzuberaumen, um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Diesmal warteten Annekatrin Petzold und Robin Becker als Organisationsteam mit verrückten Ideen auf. Es wurden zwei Mannschaften gebildet, die an verschiedenen Stationen gegeneinander antraten. So galt es, einen Weihnachtsbaum auf Zeit zu schmücken in Verbindung mit turnerischen Elementen auf dem Rückweg, dann mussten paarweise Bücher einhändig als Geschenk verpackt werden, das wiederum, ohne den Boden zu berühren, über einen Geschicklichkeitsparcours zu transportieren war.
Die nächste anspruchsvollste Aufgabe hieß: „Ich packe meinen Turnkoffer.“ Der Erste begann mit einem Element, welches der Nächste zuerst nachturnen und ein weiteres hinzufügen musste. Das Kampfgericht Andrej Kolew und Tini Trautmann hatte höllisch aufzupassen und geizte nicht mit Kreativpunkten für besonders einfallsreiche Ausführungen.
Die Finalstation hieß „Festessen“, was gleichbedeutend war mit dem Verzehr von nicht immer leckeren Mischungen weihnachtlicher Lebensmittel.
Resümee: „ So viel Spaß hatten wir schon lange nicht mehr in diesen ernsten Zeiten.“
Beim anschließenden Weihnachtsessen im Landgasthof Britz gab es erst einmal ein sehr leckeres Buffet, dann die Siegprämie für Team 1 unter Henri Durke und tröstende Worte für Team 2 unter Alexander Heller, der aber als DJ nichts anbrennen ließ und den Abstand haltenden Tanzlustigen ordentlich einheizte.