Die Gerätturnhalle im Sportkomplex Westend war gut gefüllt zum 1. Wettkampf nach der langen Sommerpause, aber nicht nur mit den Aktiven, sondern auch Eltern, Großeltern und Geschwister hatten Platz genommen, um Beifall zu spenden, Mut zu machen und evtl. auch zu trösten.
34 Mädchen turnten zum 3. Ranglistenturnen in 5 Wertungsklassen an 4 Geräten, 9 Jungen in drei verschiedenen Leistungsklassen mussten einen Sechskampf absolvieren. Hier erzielte Julian Stenschke mit 7 2,00 Punkten den höchsten Gesamtwert im männlichen Bereich, den er am Reck und am Pauschenpferd mit jeweils 13,00 Punkten manifestierte.
Bei den Mädchen gelang Chiara Grohe in der schwierigen Leistungsklasse 3 mit 47,650 Punkten ein tolles Ergebnis und ihr bestes Gerät Sprung brachte ihr 13,10 Punkte ein. In der LK 4 hatte mit 45,55 Punkten Elina Carnarius die Nase vorn. Als bestes Gerät konnte auch sie mit 12,20 Zählern den Sprung verbuchen. Bei den Jüngeren im Pflicht-Bereich (P-Stufe mit anderer Wertungsskala)) erturnte sich Jelena Matthäus ein sagenhaftes Gesamtergebnis von 57,00 Punkten. Am Stufenbarren gab es für sie die Note 14,60, doch getoppt wurde sie hier noch von ihrer Teamkameradin Lotta Spann, die mit 14,70 Punkten den Bestwert an diesem Gerät erkämpfte.
Die Trainer- und Übungsleiter/Innenzeigten sich am Ende dieses gut organisierten Wettkampfes zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und Abteilungsleiterin Andrea Szögedi nutzte diese Gelegenheit, um sich mit einer Rose bei jedem an der Organisation und Durchführung dieses Leistungsvergleiches Beteiligten zu bedanken.
Folgende Turnerinnen und Turner nahmen unter dem Beifall aller Anwesenden ihre Siegerurkunden entgegen.