Die Lizenz zum … Werten!

Wer sich mit der Sportart Gerätturnen auskennt, der weiß, dass zu einem Turnwettkampf nicht nur Aktive gehören, sondern auch Kampfrichter. Um Turner/innen bei einem Wettkampf gerecht, objektiv und kompetent zu bewerten, braucht man im Turnsport dafür eine Kampfrichterlizenz. Dieser Herausforderung stellten sich: Lydia Graupe, Eskarina Leonie Metzdorf, Natalie Aldana, Nadine Schwarz, Chayenne Vandamme, Regina Fischer und Kordula Petzold. Bei der Ausbildung mit abschließender Prüfung erlernt man die Berechnung der D-Note (difficulty) für die Feststellung des Schwierigkeitswertes einer Kürübung sowie die Ermittlung der E-Note (execution) für die Ausführung der Darbietung. Wir gratulieren unseren Teilnehmerinnen zur bestandenen Prüfung.

Jetzt gilt es, das neuerworbene Wissen auch in der Praxis anzuwenden und in vielen Wettkämpfen die nötigen Erfahrungen zu sammeln, denn alle 4 Jahre muss man seine Lizenz erneuern. Die Abteilung Turnen freut sich nun darüber, dass die Wettkampfteilnehmer vom Kinder- bis zum Seniorenbereich problemlos jederzeit mit einer ausreichenden Anzahl an lizensierten Kampfrichtern starten können.