Der erste Durchgang, eröffnet durch den Vorsitzenden des TSC Strausberg, Ulrich Sitter sowie Rudolf Trautmann, Präsidiumsmitglied des Märkischen TurnerBundes, verlief in einer angenehmen Wettkampfatmosphäre mit geordnetem und zügigem Ablauf. Im weiblichen Bereich gingen 28 Teilnehmerinnen in der LK 4 an die Geräte, die 22 männlichen Aktiven starteten in den Jugend-und Erwachsenenleistungsklassen 3 und 4. Alle zeigten sich sehr gut vorbereitet und man konnte ihnen ihre Turnfreude in dieser großartigen Location ansehen. Die Hauptkampfrichter Annette Kuhlig und Dietmar Taubert äußerten sich lobend zum Leistungsniveau. Wie hoch in Strausberg Turnwerte angesiedelt sind, zeigte sich u.a. darin, dass die Bürgermeisterin, Frau Elke Stadeler, Grußworte an die Teilnehmer richtete und Siegerehrungen durchführte. Und hier, zwischen dieser großen Konkurrenz, konnte sich Maria Lara Spann vom SV Motor Eberswalde e.V. richtig über ihren 5. Platz freuen. Am besten glückte ihre Übung am Schwebebalken, was die Kampfrichterinnen auch mit 12,30 Punkten honorierten. Ihrer Vereinskameradin Carolina Baron, die ihren ersten Auswärtswettkampf überhaupt absolvierte, gelang ein sauberer Sprung mit 12,25 Zählern, aber am „Zitterbalken“ lagen die Nerven derartig blank, dass sie die Hoffnung auf eine gute Platzierung leider begraben musste. Betreuer Ulf Reimann gab alles, um seine Schützlinge mit Trost und Lob mental zu stärken.
Der zweite Durchgang am Nachmittag gehörte ausschließlich den 40 Turnerinnen der Leistungsklassen 1, 2 und 3. Aktive und Zuschauer spendeten reichlich Beifall für hochkarätige Übungen. Aus der Waldstadt hatten sich in der Jugend LK 3 Eskarina Leonie Metzdorf und Natalie Aldana Bedoya qualifiziert, wobei Letztere mit 13,2 Pkt. am Sprung und 12,75 Pkt. am Boden auftrumpfte, aber an Balken und Stufenbarren patzte, so dass schlussendlich ein 11. Platz zu Buche stand. Eskarina, die eine tolle Bodenkür (12,95 Pkt.) ablieferte, aber den Balken auch einmal unfreiwillig verlassen musste, brachte es immerhin auf Platz acht. Selbigen erreichte auch Lea Korbik, die in der Erwachsenenklasse 3 startete und dem Eberswalder Ruf für kreative Bodenchoreographien mit ihrem Punktwert von 12,55 auch gerecht wurde.
Das Organisationsteam konnte am Ende des Wettkampftages eine positive Bilanz ziehen: Alle Aktiven hatten ausgezeichnete Wettkampfbedingungen, selbst für das leibliche Wohl wurde gesorgt und der gastgebende Turn- und Sportclub Strausberg e.V. hat wahrhaft alle Register gezogen, um diese Landesmeisterschaft zu einem echten Erfolg werden zu lassen.
(Alle Wettkampfergebnisse können auf der Homepage des MTB unter dem Link Gerätturnen abgerufen werden.)